Am Samstag, den 27. Januar 2023 machten sich Christoph Faller und sein Azubi Florian Dorer auf den Weg zum 50-jährigen Jubiläum der Forstlich-Nordischen-Skimeisterschaften im
Biathlonzentrum Schönwald-Weißenbach. Als holzverarbeitender Betrieb freute sich das
Holzbau-Faller-Team, dass sie bei dieser Veranstaltung auch mit am Start sein dürfen. So hieß es für Christoph und Florian auf einer Strecke von insgesamt 7,5 km und einer Schießeinlage am
Schießstand, ihre Ausdauer, Technik und ihr Treffvermögen unter Beweis zu stellen:-). Christoph durfte sich über einen super ersten Platz bei den Herren 31 freuen. Azubi Florian belegte einen
stolzen fünften Platz in seiner Altersklasse und ist der Beweis dafür, dass man auch ohne monatelange Vorbereitung auf Skiern, im Beruf des Zimmermanns eine gewisse Grundfitness mit sich bringt
:-). Unser Geselle Jacob war leider durch die Fasnet verhindert, sonst wäre er sicherlich auch von der Partie gewesen.
"Jungs wie wäre es mit einer Schulung am kommenden Freitag - vermutlich ganztägig?", fragt Christoph in die Runde. Die Begeisterung hält sich in Grenzen. "Die Schulung findet am Feldberg statt...", erzählt Chef Christoph weiter. Schon hellen sich die Gesichter auf. So ging es am Freitag, den 14.01.2022 spontan früh morgens auf zum Feldberg zum Skifahren. Bei strahlendem Sonnenschein gings die Abfahrten rasant hinunter und natürlich gehörte auch ein Einkehrschwung in die Emmendinger Hütte zu einem gelungenen Skitag dazu. Das Holzbau Faller-Team genoss den spontanen Betriebsausflug in vollen Zügen.
Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss unseres Auszubildenden Jacob Faller. Erst kürzlich wurde ihm bei der Freisprechungsfeier im Kurhaus in Titisee-Neustadt der lang ersehnte Gesellenbrief übergeben. Die Freisprechung hat eine sehr lange Tradition. Hierbei werden die Azubis von ihren Pflichten als Auszubildende freigesprochen und in den Gesellenstand erhoben. Der frisch gebackene Geselle erhielt bei der Feier zudem die Auszeichnung als Jahrgangsbester unter den Zimmererauszubildenden im Hochschwarzwald. Jacob Faller ist unser erster Auszubildender im Betrieb. Umso mehr freut es uns, dass er seine Ausbildung jetzt auch noch mit einer Auszeichnung abgeschlossen hat. Und dies unter wirklich erschwerten Bedingungen durch Corona. Da sehr viele Schulstunden ausgefallen sind, hieß es für Jacob, Eigeninitiative zu zeigen. So ging er während der Arbeitszeit und darüber hinaus in seiner Freizeit in die Zimmereiwerkstatt um die fehlenden Werkstattstunden aus der Schule irgendwie nachzuholen. So musste er auch sein Gesellenstück im Betrieb und nicht wie unter normalen Umständen in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte anfertigen. Dazu gehört jede Menge Selbstdisziplin. Aufgrund seiner guten Leistungen bei der Gesellenprüfung, wurde Jacob zur Freude aller auch zum Leistungswettwerb des deutschen Handwerks 2021 PLW "Profis Leisten Was" der Handwerkskammer Konstanz eingeladen. Auch dort glänzte Jacob mit seinen erlernten Fähigkeiten und erhielt eine Auszeichnung. Als Anerkennung für seine tolle Leistung haben wir ihn mit einer eigenen Werkzeugkiste im Wert von 1.500€ überrascht. Wir freuen uns nun auf die weitere gute Zusammenarbeit mit Jacob.
Holzbau Faller zeigt sich im neuen Jahr mit einem weiter entwickelten Logo, einem dazu passenden Firmenfahrzeug sowie einem neuen Internet-Auftritt. Wir möchten euch mit der neu gestalteten Homepage noch mehr Lust auf den wundervollen Werkstoff Holz machen:-). Klickt doch mal durch die Seiten. Sollten euch noch irgendwelche Informationen fehlen, würden wir uns sehr über eure Rückmeldung freuen.
Wir freuen uns, dass wir als Partner des B&W bike.cases Merida Teams nun auch sportlich on Tour sind. Das B&W bike.cases Merida Team wurde 2013 als Freiburger Pilsner Merida-Team in Breitnau gegründet mit dem Ziel, junge und engagierte Fahrer an den Mountainbike-Wettkampf auf nationaler und internationaler Ebene heranzuführen. Zwölf Fahrer von der U15 bis zur Elite nehmen 2021 an Wettbewerben teil und machen als semiprofessionelle Mountainbiker (Schüler, Auszubildende, Studenten und Berufstätige) auf sich aufmerksam. Besonderen Wert legt der Rennstall auf eine gute Stimmung und Präsentation des Teams bei Wettbewerben in der Hochschwarzwald-Region und weit darüber hinaus sowie auf die Nachwuchsarbeit. Ziel ist es, jungen Mountainbikern mit Potenzial ab der U15 die Möglichkeit zu bieten, sich sportlich zu entwickeln. Schön, dass wir so ein junges und ehrgeiziges Team unterstützen dürfen.
Einen wöchentlichen Obst- und Gemüsekorb für die Kinder des Kindergartens und der Grundschule in Neukirch? Natürlich sind wir dabei! Holzbau Faller ist einer von mehreren ortsansässigen Firmen, welche dieses tolle Projekt unterstützen. Mit der finanziellen Unterstützung ist es möglich, dass die Kinder ein Mal pro Woche einen Obst- und Gemüsekorb in den Kindergarten bzw. die Grundschule geliefert bekommen. Sinn und Zweck ist es, die Kinder möglichst früh an ein gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten heranzuführen und täglich Obst und Gemüse zu essen. Durch das gemeinsame "Schnibbeln" des Obstes und Gemüses werden die Kinder im Umgang mit gesunder Nahrung geschult und ihr Bewusstsein gegenüber Ernährung gestärkt. Zudem schmeckt es gemeinsam einfach am besten und gerade im Winter sind viele Vitamine wichtig für ein gutes Abwehrsystem. So sind die Kinder für die kalten Tage im Matsch und Schnee gewappnet.